11 Uhr: Begrüßung & Kennenlernen
Training
Wir wollen und gemeinsam auf die anstehenden Workshops und Inputs vorbereiten. Dafür möchten wir uns zunächst ein bisschen näher kennenlernen und uns mit unseren Erwartungen an das Training auseinandersetzen.
12 Uhr: Aktionstraining Teil I
Training
Bezugsgruppentraining und Enscheidungsfindung/Konsens.
12 Uhr: Antirepression „Gesetze, Verfahren, Gefahrengebiete“
Input zu gängigen Tatvorwürfen und rechtlichen Grundlagen von Gefahrengebieten mit einer Anwältin aus Berlin.
14 Uhr: Mittagessen mit Food4Action
16 Uhr: Aktionstraining Teil II
Training
Polizeiketten durchfließen und Blockadetraining.
16 Uhr: Demo-Sani-Training mit den Riot Medics Berlin
Erste Hilfe auf Demonstrationen: Workshop zu den häufigsten Verletzungen und Krankheitsbildern auf Demonstrationen. Was kann ich selber behandeln? Wann muss ich den Rettungsdienst rufen? Was gehört in eine Demo-Erste-Hilfe-Tasche?
Der Workshop ersetzt keinen Erste-Hilfe-Kurs. Es werden keine Scheine ausgestellt.
19 Uhr: Abendessen mit Food4Action und Vernetzung